Aktuelle Nachrichten
vom Sportkreis Hersfeld-Rotenburg e.V.

Gesucht: Sportvereine als Partner für die Integrationsarbeit
In der Nähe Ihres Vereins wohnen viele Neubürger. Es gibt Treffpunkte für Kinder und Jugendliche, vielleicht sogar Gemeinschaftsunterkünfte und/oder soziale Brennpunkte.
Sie überlegen schon lange, wie Sie die oben genannte Personengruppe ansprechen sollen. zudem kann Ihr Verein auch junge (Nachwuchs-) Sportler gut gebrauchen. Eventuell hat die Eine oder der Andere bereits den Weg zu Ihrem Sportverein gefunden, aber es könnten gut und gerne weitere Interessierte am regen Vereinsleben teilhaben.
Die Sportkreis-App ist da
unsere Sportkreis-App steht jetzt im Google-Play-Store und im Apple-App-Store zum Download bereit!
...weiter lesen
Sportkreis Rotenburg wurde vor 75 Jahren gegründet
Nur wenige Tage nach dem Jahrestag der Gründung des Sportkreises Hersfeld, feiert nun auch die Gründung des Sportkreises Rotenburg seinen Jahrestag.
...weiter lesenHessens Mannschaft des Jahres und Sportlerin des Jahres mit Behinderungen kommen aus unserem Sportkreis
Starke Leistungen von Paula Brenzel und Natascha Hiltrop
gleich zwei Personen aus unserem Sportkreis durften sich über die Auszeichnung zum SportlerIn des Jahres freuen.
...weiter lesen75 Jahre Sportkreis Hersfeld
Der Sportkreis Hersfeld wurde am 16.12.1945 "geboren" und feiert heute seinen 75. Geburtstag!
...weiter lesen
75. Jubiläum Sportkreis Hersfeld-Rotenburg
Im nächsten Jahr feiern wir den 75. Geburtstag vom Landessportbund Hessen e.V. und unserem Sportkreis Hersfeld-Rotenburg e.V.
...weiter lesen
Flyer mit allen Aus- und Fortbildungen 2021 des Sportkreises ist fertig
Der neue Sportkreis Flyer mit allen interessanten Aus- und Fortbildungsangeboten für 2021 ist fertig
...weiter lesen
Klausurtagung des Sportkreises Hersfeld-Rotenburg mit zahlreichen aktuellen Themen
Trotz vieler Einschränkungen im öffentlichen Leben und auch im Sportbetrieb hat der Vorstand des Sportkreises Hersfeld-Rotenburg in diesen Tagen im Rahmen einer Klausurtagung am Rotenburger Jugendhof mit den wichtigen sportpolitischen Themen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg beschäftigt. Der Sportkreis ist als Gliederung des Landessportbunds Hessen Ansprechpartner und Dachverband für die rund 300 Sportvereine mit rund 53.000 Sportlerinnen und Sportlern im Kreis.
...weiter lesen
Schließung der Sportstätten des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Bezugnehmend auf den Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 28.10.2020, werden ab Montag 2.11.2020 die Sporthallen des Landkreises, das Stadion am Obersberg sowie das Schwimmbad am Obersberg bis auf weiteres geschlossen.
Sobald sich Änderungen in diesem Bereich ergeben, werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren.

Basislehrgang Sportabzeichen 2021
Auch im kommenden Jahr gibt es wieder einen Lehrgang für Sportabzeichenprüfer bei uns im Sportkreis Hersfeld-Rotenburg, am 08.05.2021 findet dieser von 10:00 - 17:30 Uhr in Niederaula statt.
Der Lehrgang wird zur Verlängerung der Übungsleiter C-Lizenz Breitensport (Kinder und Jugendliche bzw. Erwachsene und Ältere) mit 15 LE anerkannt.
Absage Lehrgang: "Geballte Kraft für Rücken und Po"
Leider müssen wir aufgrund der Erkrankung unserer Referentin den Lehrgang am 24.10. kurzfristig absagen. Aufgrund der Kurzfristigkeit ist es uns nicht gelungen, eine Ersatzreferentin / einen Ersatzreferenten verpflichten zu können. Sobald unsere Referentin wieder gesund ist, werden wir uns um einen Ersatztermin bemühen und Sie umgehend darüber informieren.
...weiter lesenLaufen für den Sportkreis Hersfeld-Rotenburg
zur Zeit findet „in Bad Hersfeld“ noch bis zum 31.10. der virtuelle Bad Hersfelder Lollslauf statt, an dem ihr gegen eine freiwillige Spende von min. 1€ teilnehmen könnt. Die Spende wird vom Ski-Club Neuenstein zu 50% an „die Tour der Hoffnung“ für krebskranke Kinder weitergegeben und zu 50% an unseren Sportkreis, um besondere Projekte innerhalb des Sportkreises und für die Vereine umsetzen zu können.
...weiter lesen
Functional Fitness für Jugendliche und Workshop Juggern
Mit praktischen Übungen sowie theoretischer Aufarbeitung soll ein Einblick in dieser Fortbildung dasThema Functional Fitness und deren Umsetzung mit Jugendlichen gewonnen werden. Nach dem Mittagessen erfolgt zudem ein informativer Austausch mit der Sportjugend Hersfeld-Rotenburg.
...weiter lesen
Neue Prüfer für Sportabzeichen im Sportkreis Hersfeld-Rotenburg ausgebildet
Der Sportkreis Hersfeld-Rotenburg führte in der Großsporthalle und auf dem Sportplatz in Heringen ein Seminar für 15 angehende „Sportabzeichen Prüfer“ durch. Zunächst war der Lehrgang im April geplant, musste aber aufgrund der Corona-Pandemie in den Herbst verschoben werden.
Nach einer erfolgreich durchgeführten Online-Schulung mit anschließender Prüfung, ging es nun für die Teilnehmer in die Praxisanwendungen.

Gemeinsam läuft's besser
das inklusive Laufprojekt "Gemeinsam läuft's besser"
Das Ziel ist geistig und mehrfach behinderten Menschen durch regelmäßiges Lauftraining in Lauf - und Walkinggruppen, Freude, Selbstbewusstsein und den Aufbau körperlicher Fitness beim gemeinsamen Sport zu ermöglichen.
...weiter lesen
Der Sportkreis Hersfeld-Rotenburg baut Datenbank für Best Practice Beispiele auf
der Sportkreis Hersfeld-Rotenburg möchte eine Datenbank für Best Practice Beispiele aus den
Vereinen mit Übungen zum Aufwärmen, für ein Krafttraining ohne Geräte und Spiele
für Klein und Groß aufbauen und diese Sammlung anschließend allen Vereinen kostenfrei zur
Verfügung stellen.

Aufbau von modernen Kommunikationsstrukturen im Sportkreis Hersfeld-Rotenburg
Der Sportkreis Hersfeld-Rotenburg möchte seine Kommunikationswege mit den knapp 300 Vereinen und allen weiteren Sportinteressierten verbessern und aktualisiert daher seine Internetseite und entwickelt eine Sportkreis APP, die das erleichtern soll.
Die Mithilfe aller Vereine ist hierfür notwendig. Bitte unter dem Link im Text die Kontaktdaten und Sparten angeben und der Veröffentlichung im Internet und in der APP zustimmen.
Vereinsumfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie gestartet - Eindringliche Bitte um Teilnahme
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen treffen alle Sportvereine in Hessen. Doch wie schwerwiegend sind die Folgen? Wie viele Vereine sind durch Corona in eine finanzielle Schieflage geraten? Zeichnen sich Mitgliederrückgänge ab? Wie sehr schränken die Vorgaben den Sportbetrieb ein? Antworten auf diese und weitere Fragen möchte der Landessportbund Hessen mit Hilfe der hessischen Sportvereine herausfinden.
...weiter lesen
Gesucht & gefunden: Sportvereine als Partner für die Integrationsarbeit
Die Corona-Krise mitsamt den Begleiterscheinungen (Kontaktverbot, Hygienemaßnahmen u.v.m.) hat uns in unserem gewohnten Sportbetrieb mächtig eingebremst. Es hat aber die Sportvereine nicht davon abgehalten, in den letzten Monaten für die Zeit danach konkrete Überlegungen anzustellen, was im Vereinssport anders, neu, besser laufen kann.
...weiter lesenWie gestalten hessische Vereine die Rückkehr zum Sportbetrieb?
Aufruf zum Erfahrungsaustausch zu den Konzepten
Der reguläre Sportbetrieb der Vereine kam durch die Corona-Pandemie völlig zum Erliegen.
Aufsichtspflicht - Wie verhalte ich mich als Übungsleiter
In diesem Webinar steht die Frage: "Wie verhalte ich mich als Übungsleiter*in oder Betreuer*in von Kindern und Jugendlichen im Spannungsfeld zwischen pädagogischen und rechtlichen Anforderungen?" im Zentrum. Wir wollen uns die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zur Aufsichtspflicht und zum Jugendschutz aneignen, sie mit unseren persönlichen Erfahrungen abgleichen und so Handlungssicherheit für unseren sportpraktischen Alltag, bei Trainingslagern und Ferienfreizeiten gewinnen.
...weiter lesenCorona-Hilfe für Vereine
In Ergänzung zum Soforthilfeprogramm der Hessischen Landesregierung hat das Hessische Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS) ein Förderprogramm speziell für die Existenzsicherung von gemeinnützigen Sportvereinen erarbeitet, die Mitglied im Landessportbund Hessen sind.
...weiter lesen
2. Ski- und Snowboardfreizeit
Vom 2. - 8. Januar 2021 findet die zweite Ski- und Snowboardfreizeit in Zell am See statt. Die Anmeldung ist jetzt möglich.
...weiter lesenGültigkeit von Lizenzen
Da durch die Vielzahl der abgesagten Veranstaltungen aufgrund des Coronavirus´ Probleme mit der Lizenzverlängerung entstehen können, hat der Landessportbund für seine Lizenzen, die zum 31.12.2019 abgelaufen sind bzw.
zum 30.06.2020 ablaufen, Sonderregelungen beschlossen. Der Fortbildungszeitraum verlängert sich für diese Lizenzen bis zum 31.12.2020.
Finanzielle Unterstützung für Vereine in Zeiten der Corona-Pandemie
Der Landessportbund Hessen hat beigefügte Informationen zu einer finanziellen Unterstützung von Vereine, Übungsleitern u.ä. veröffentlicht.
...weiter lesenCoronavirus
Sie haben vielen Fragen zum richtigen Umgang mit dem Corona-Virus in Ihrem Verein? Der Landessportbund aktualisiert seine Seite regelmäßig, daher verlinken wir unsere Homepage zu diesen Informationen auf die Homepage des LSBH.
...weiter lesenLandessportbund gibt Sportvereinen im Internet Antworten auf wichtige Fragen
Mit der „Vierten Verordnung zu Bekämpfung des Corona-Virus“ vom 17. März 2020 hat die Bundesregierung auch „Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen ...“ verboten. Zudem wird die Einstellung des Sportbetriebs auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen sowie die Schließung öffentlicher und privater Schwimm- und Spaßbäder, Thermalbäder, Fitnessstudios und ähnlicher Einrichtungen angeordnet.
...weiter lesenVerschiebung "Spiel, Spaß und Sport in der Halle" auf Dezember 2020
Der Sportkreis Hersfeld-Rotenburg e.V. verschiebt aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus (COVID-19) das Seminar „Spiel, Spaß und Sport in der Halle“ in den Dezember.
...weiter lesenVerschiebung "Basislehrgang Sportabzeichen" auf den Herbst
Der Sportkreis Hersfeld-Rotenburg e.V. verschiebt aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus (COVID-19) das Seminar „Basislehrgang Sportabzeichen“ in den Herbst. Die Sicherheit und die Gesundheit unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie unserer Referentinnen und Referenten muss in diesen Zeiten mehr wiegen, als der verständliche Wunsch, unser Hobby ausüben zu dürfen.
...weiter lesenSportehrentag wird verschoben
Der Sportehrentag des Landkreises Hersfeld-Rotenburg wird aufgrund der aktuellen Entwicklung in Bezug auf das Coronavirus verschoben und soll nun in den Sommermonaten stattfinden.
Das haben die Organisatoren rund um den Sportkreis-Vorsitzenden Christian Grunwald und Landrat Dr. Michael Koch entschieden.

Neues Online-Anmeldesystem für Fortbildungen im Sportkreis
Der Sportkreis Hersfeld-Rotenburg hat ein neues Online-Anmeldesystem für alle eigenen Aus- und Fortbildungen erstellt und nutzt dieses ab Februar 2020.
...weiter lesen
Yoga & Pilates 50+
Erfolgreiche Weiterbildung im Sportkreis Hersfeld-Rotenburg
26 Übungsleiterinnen sind der Einladung vom Sportkreis Hersfeld Rotenburg zu einer Fortbildung Yoga & Pilates gefolgt.
...weiter lesen
Fortbildungen der Sportjugend im Sportkreis Hersfeld-Rotenburg
Die Sportjugend im Sportkreis Hersfeld-Rotenburg bietet in Zusammenarbeit mit anderen Sportkreises ein Fortbildung und eine Jugendfreizeit an.
...weiter lesen
Fortbildungsprogramm des Sportkreises für 2020 veröffentlicht
Der Sportkreis Hersfeld-Rotenburg hat sein Fortbildungsprogramm für 2020 vorgestellt. Es werden wieder zahlreiche sehr interessante Seminare angeboten.
...weiter lesen1. Ski- und Snowboardfreizeit der Nordhessischen Sportjugenden
Premiere der Sportjugend im Sportkreis Hersfeld Rotenburg ist das Angebot eine Snowboard- und Skifreizeit.
...weiter lesen
Kinder in Bewegung bringen – in Kita, Schule und Verein
Der Aktionstag am 24.11.2019 (09:20 bis 16:30 Uhr) bietet eine Auswahl praxisorientierter Workshops für alle an, die mit Kindern im Alter bis ca. 12 Jahre zu tun haben.
...weiter lesen
„Locker vom Hocker“ Gymnastik Mix
Zu dieser Weiterbildung hatte der Sportkreis Hersfeld Rotenburg e.V. die Übungsleiterinnen eingeladen.
Mit Schwung und vielen neuen Ideen hat der Referent Horst Meise, ein Dozent für Prävention + Gesundheit, die 26 Teilnehmerinnen begeistert.

Sportkreis Hersfeld-Rotenburg feiert mit gut 160 Helferinnen und Helfern
Zahlreiche Helferinnen und Helfer aus vielen Sportvereinen des Landkreises folgten am vergangenen Freitag der Einladung des Sportkreises Hersfeld Rotenburg in das Audimax der Schulen am Obersberg und feierten einen gelungen Abschluss der Mühen rund um das Festival des Sports auf dem Hessentag in Bad Hersfeld im Juni diesen Jahres.
...weiter lesenENERGY DANCE®, ein erfolgreicher Kurs in Bad Hersfeld
Über 25 hochmotivierte Übungsleiterinnen sind der Einladung vom Sportkreis Hersfeld Rotenburg gefolgt um diese neue Form der Bewegung kennenzulernen.
...weiter lesen
Hessentag mit dem Festival des Sports ein voller Erfolg
Der Sportkreis Hersfeld-Rotenburg konnte mit der Organisation des Festivals des Sports nicht nur die Sportfans begeistern sondern hat durch das zehntägige Angebot jede Menge Freunde des Sports gewinnen können.
...weiter lesen
Sportehrentag - Beste Sportler des Kreises ausgezeichnet
Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg ehrte seine erfolgreichsten Sportler. Das waren 197 Athleten, die im Vorjahr bei hessischen, deutschen oder internationalen Meisterschaften erfolgreich waren.
...weiter lesen
Trend Mix 2019
Zur ersten Weiterbildung in diesem Jahr hatte der Sportkreis Hersfeld Rotenburg e.V. die bekannte Gymnastiklehrerin Simone Müller nach Bad Hersfeld eingeladen. Diese ausgebuchte Weiterbildung „Trend Mix 2019“ wurde ein voller Erfolg. Die Kursteilnehmer waren von dem Thema begeistert.
...weiter lesen
Sag was´d magst! - erfolgreiches Seminar durchgeführt
Ungezwungen und locker frei Reden, fiel den Übungsleitern am Ende des erfolgreiches Seminars deutlich leichter.
...weiter lesen
Entspannung durch Bewegung und Anspannung.? Ist das möglich?
Entspannung, Atemtechnik, Konzentration waren die Schwerpunkte des Seminars unter Leitung von Aresu Rasekhi
...weiter lesen
Fortbildungsprogram 2019 veröffentlicht
Der Sportkreis Hersfeld-Rotenburg bietet auch im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Fortbildungen an.
...weiter lesen
Body and Mind Mix
Bad Hersfeld / Body and Mind Mix, das war eine ausgebuchte Weiterbildung für Übungsleiterinnen mit der top Referentin Simone Müller aus Frankfurt. Eingeladen hatte dazu der Sportkreis Hersfeld Rotenburg.
...weiter lesen
Weiterbildung Faszien in Bewegung
Bad Hersfeld
Ein gut funktionierendes Faszien – Netzwerk erhöht die Lebensqualität.
Zu dieser Weiterbildung hatte der Sportkreis Hersfeld Rotenburg die Referentin Sigrid Wellershaus eingeladen.
Landesehrenbrief für Paul Mähler
Engagement gewürdigt
Die Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz überraschte Paul Mähler beim Sportkreistag in Rotenburg mit einer staatlichen Auszeichnung: den Ehrenbrief des Landes Hessen.
...weiter lesen
Bericht vom Sportkreistag
Der Sportkreis Hersfeld-Rotenburg hat einen neuen Vorstand!
Der Rotenburger Bürgermeister Christian Grunwald ist neuer Vorsitzender des Sportkreises Hersfeld-Rotenburg. Der Verwaltungschef der ehemaligen Kreisstadt an der Fulda wurde beim Sportkreistag in Göbel Hotels Arena in Rotenburg an die Spitze der größten Personenvereinigung des Kreises gewählt.
...weiter lesen
Landessportbund unterstützt Sportvereine
Bewilligungsbescheide übergeben
Sechs Vereine des Sportkreises Hersfeld-Rotenburg erhielten Geld vom Landessportbund Hessen. Das sind Fördermittel für den Bau oder die Sanierung von Sportstätten sowie für den Kauf von langlebigen Sportgeräten.
...weiter lesenAngebotserfassung Gesundheitssport im Sportkreis Hersfeld-Rotenburg
Gesundheitssportangebote der Vereine
Mit Ihrer Unterstützung möchten wir auf unserer Homepage die Gesundheitssportangebote der Sportvereine unserer Region präsentieren. Mit Hilfe einer anwenderfreundlichen Suchfunktion können Besucher der Homepage ganz gezielt nach einem wohnortnahen Gesundheitssportangebot suchen.
...weiter lesen