« zurück zur Übersicht

100 Jahre SWV Untergeis

Ort: Am Sportplatz, 36286 Untergeis-Neuenstein

Verein: Sport- und Wanderverein 1924 e.V. Untergeis

Kategorie: Veranstaltungen regional
Zeitraum: am 20.07.2024 14:00h-20:30h
BVB-Legende Norbert „Nobby“ Dickel kommt zu 100 Jahre SWV Untergeis
 
Eine besondere Überraschung ist dem Festausschuss des SWV Untergeis zur Feier des 100-jährigen Jubiläums mit Unterstützung seines Partners GLS zur Benefizveranstaltung am Samstag, den 18. Juli gelungen. Seit fast dreißig Jahren ist Norbert „Nobby“ Dickel Stadionsprecher in der mit über 83-tausend Zuschauern fassenden Signal-Iduna-Arena in Dortmund, dem größten Stadion der Bundesliga, und zum Benefizspiel der Traditionsmannschaft des BVB Borussia Dortmund gegen eine Regionalauswahl dann auf dem Sportplatz in Untergeis.
Norbert Dickel wechselte 1984 von den SF Siegen zum 1. FC Köln. Der Durchbruch in der Bundesliga gelang ihm jedoch erst zwei Jahre später beim BVB, als er in seiner ersten Saison 20 Tore schoss. Insgesamt absolvierte er 123 Bundesliga-Spiele (45 Tore). Seit seinen beiden Toren im Pokal-Endspiel 1989 gegen Werder Bremen (4:1) genießt er bei den Fans Kultstatus, auch wenn oder gerade weil mit diesem Spiel seine Karriere faktisch beendet war. Für den BVB ist er heute als Stadionsprecher, Kommentator im Netradio und in erster Linie als Event-Manager sowie in der Sponsoren-Betreuung tätig.  Wir schauen auf seine Karriere. Geboren wurde er am 27. November 1962 in Berghausen. Seine Karriere begann Dickel beim 1. FC Köln, bevor er 1986 zu Borussia Dortmund wechselte. Dort wurde der wuchtige und 1,86 Meter große Stürmer schnell zu einer festen Größe – gemeinsam mit seinem kongenialen Sturmpartner Frank Mill, der ebenfalls nach Untergeis kommt und am Vormittag auch die Fußballschule auf dem Sportplatz in Obergeis leitet Dickel und Mill waren in dieser Zeit maßgeblich dafür verantwortlich, dass sich Borussia Dortmund erstmals seit langer Zeit wieder für den UEFA-Cup qualifizieren konnte. Unvergessen sind beispielsweise die beiden Dickel-Tore gegen Celtic Glasgow.
Triumph im DFB-Pokal: Dickel wird zum Mythos
Das absolute Highlight in der Karriere von Norbert Dickel war aber das oben schon erwähnte Finale im DFB-Pokal im Jahr 1989. Dickel ging angeschlagen in die Partie, wurde mit seinen beiden Treffern aber zum Vater des Erfolges. Bis heute sagt man in Dortmund, dass Dickel für diesen Titel seine Gesundheit und seine Karriere geopfert habe. Der Mythos vom „Helden von Berlin“ war geboren.
Nach seiner aktiven Karriere als Fußballspieler blieb Dickel dem Verein Borussia Dortmund treu und übernahm verschiedene Funktionen beim BVB. So war er unter anderem als Scout und Jugendtrainer tätig. Außerdem wurde er Stadionsprecher und kommentierte die Spiele von Borussia Dortmund im hauseigenen BVB-Radio.
Zur Eröffnung und zum Spiel von Eintracht Frankfurt (Frauen U-20 – 2. Bundesliga) gegen eine Regionalauswahl werden die Zuschauer noch einmal den jahrzehntelangen Sprecher und Ehrenvorsitzenden des SWV Untergeis, Uwe Roßbach, am Mikrofon erleben.
Kader Regionalauswahl Herren:
Inzwischen ist auch der Kader der Regionalauswahl, der von Julian „Lucky“ Mihalache, dem ehemaligen Spielertrainer der SG Obergeis/ Untergeis, zusammengestellt wurde, bekannt. Folgende Spieler wurden nominiert:
Adam Veapi (FSG Jossatal), Ernst Veapi (SG Niederaula/K.), Andreas Schmier (SG Rothenkirchen/K.), Andelko Urosevic (FSG Bebra), Enis Adrovic (ESV Hönebach), Andre Stenda (FSG Hohenroda), Ante Markesic (1. FC Schwalmstadt), Christian Pfeiffer (SG Neukirchen/R.), Florian Roth (SG Eiterfeld/L.), Dirk Noll (ESV Hönebach), Rene Altmann (SG Niederaula/K.), Thomas Glebe (SG Aulatal), Bernd Becker, Lars Barthel, Michael Altenburg, Michael Lassok, Sascha Lassok, Björn Schade, Andre Mendel, Thiemo Schreiner, Marcus Schäfer (alle SG Neuenstein), Nicu Chis (UTA Arad). Betreuer: Wolfgang Deneke u. Markus Fritsch – Coach: Trainerlegende Dragoslav „Stepi“ Stepanovic.
Marcus Schäfer wird verabschiedet:
Über viele Jahre gehörte er zu den Leistungsträgern des Fußballs beim SWV Untergeis, der SG Obergeis/Untergeis und zuletzt der SG Neuenstein, zu dessen Gründungsvätern er ebenfalls gehört. Dort ist er auch seit Gründung Sprecher des Vorstandes. Eine lange und erfolgreiche Fußballerlaufbahn wird gegen die Traditonsmannschaft des BVB beendet, wo Marcus Schäfer letztmals die Fußballstiefel schnürt und sich zukünftig aber weiterhin im Ehrenamt für die SG engagieren wird.
Landhotel Will Quartier von Borussia Dortmund – Kirmes mit BVB-Stars
Das Landhotel Will in Untergeis bewirtet zum Jubiläum nicht nur die Riege der Ehrengäste des Jubiläums, für die der Verein extra eine Tribüne aufstellen wird und die Regierungspräsident Mark Weinmeister anführt, sondern ist auch Mannschaftshotel der Traditionsmannschaft von Borussia Dortmund. Nach dem Spiel stehen Frank Mill und Co. im Festzelt im Talk bei freiem Eintritt den Fußballfans Rede und Antwort und für Autogramme zur Verfügung, um dann mit der Weimarer Band Rockpirat die Untergeiser Kirmes zu feiern.
Parkplätze
 
Der SWV Untergeis weist schon heute darauf hin, dass am Samstag, 20. Juli, in der Zeit von 12 – 18 Uhr, die Hauptstraße von der B 324 bis zur Friedhofsstraße für den Verkehr gesperrt wird. Anfahrt zu den Parkplätzen erfolgt über Gittersdorf über den Seitenweg/Friedhofstr. / Abzweig nach rechts Am Flutgraben zum Festgelände, wo im Anschluss an das Festzelt ausreichend Parkplätze vorhanden sind. Die Einweisung erfolgt durch die örtliche Feuerwehr.
 
Vorverkaufsstellen:
 
  • Intersport Sauer in Bad Hersfeld
  • Feinbäckerei Nolte in Neuenstein – Obergeis
  • Landgasthof Will in Neuenstein – Untergeis
  • Internet – Ticket-Shop: www.smogline.de
  •  
Programm:
Donnerstag, den 18. Juli,
19:00 Uhr – Fußballgottesdienst
19:30 Uhr – Festkommers und „Antrinken Kirmes“
Samstag, den 20. Juli
10:00 Uhr – Fußballschule auf dem Sportplatz des TSV Obergeis mit zwei Fußball-Legenden
14:00 Uhr – Benefizspiel Eintracht Frankfurt (2. Bundesliga – Frauen U 20) – Regionalauswahl Hersfeld-Rotenburg – Sportplatz in Untergeis
16:00 Uhr – Benefizspiel Traditionsmannschaft BVB 09 Borussia Dortmund – Regionalauswahl Hersfeld-Rotenburg.
18:00 Uhr – Fußballtalk im Festzelt
21:00 Uhr – Tanz und Party mit Rockpirat
 
 

 

 
 
Facebook Account RSS News Feed